Aufhebungsvertrag: Vor- und Nachteile
Die Annahme eines Aufhebungsvertrags - ohne vorherige Kündigung - sollte vom Arbeitnehmer genau abgewogen werden. Nur im Rahmen einer gründlichen Abwägung kann entschieden werden, ob die Unterzeichnung eines Aufhebungsvertrags im individuellen Fall von Vorteil ist.
Besteht die Befürchtung, dass der Arbeitgeber Sie kündigt? Liegt möglicherweise ein wirksamer Kündigungsgrund vor? Will der Arbeitgeber Sie einfach nur "los werden"?
Prüfen Sie grundsätzlich kritisch, ob in Ihrer individuellen Situation der Fortbestand des bestehenden Arbeitsverhältnisses und die damit verbundene Durchsetzung, auch tatsächlich die bessere Alternative für Sie ist.
Gerne beraten wir Sie!
Wurden vom Arbeitnehmer etwa nachweisbare schwerwiegende Verfehlungen begangen, die Anlass für eine wirksame außerordentliche Kündigung sein können, so besteht natürlich durchaus das Risiko einer wirksamen Kündigung zu schlechteren Konditionen.
Es bedarf grundsätzlich einer genauen Prüfung der individuellen Sachlage. Pauschale Ratschläge lassen sich in diesem Zusammenhang nur schwer erteilen.
Kirschenhofer Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, wir unterstützen Sie im Bereich Arbeitsrecht und vielen weitere Rechtsgebieten in München. Nutzen Sie unser Kontaktformular für eine unverbindliche Erstauskunft oder rufen Sie uns an.
Die Kirschenhofer Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, München Website verwendet Cookies, um Daten zu sammeln und Statistiken zur Verbesserung der Qualität unserer Website zu erstellen. Sie können unsere Cookies akzeptieren oder ablehnen, indem Sie auf die Schaltflächen unten klicken oder unsere Seite "Datenschutz-Richtlinien" besuchen. Eine Standardoption "Keine Einwilligung" gilt, wenn keine Auswahl getroffen wird. Wenn Sie mehr über unsere Datenschutz-Richtlinien erfahren möchten, klicken Sie unten auf die Schaltfläche "Mehr Informationen".
ablehnen Akzeptieren mehr Informationen